Christa Paetsch-Mönkeberg stellt
im Rathaus von Leinefelde aus
DKKD Festival 2017 Einbeck
Ursula Schwerin vom Einbecker Blaudruck freut sich auf die Ausstellung mit Elke Wiegmann, Sabine Wentrup, Helga Reimann und Christa Paetsch-Mönkeberg (von links),
die Kunst - Hängendes, Stehendes und Liegendes - auf dem Wäscheboden vorstellen wollen.
Das Festival wird in diesem Jahr im Fachwerk 5ECK die fünf Fachwerkstädte aus der Region Duderstadt, Einbeck, Hann.Münden, Northeim und Osterode vor-stellen, Interesse wecken, Denkmäler öffnen, Wohn-Potentiale aufzeigen, vielfältige Kontakte und interessante Gespräche ermöglichen, tollen Künstlern eine besondere Bühne geben und die Besucher breitgefächert einmalig unterhalten.Das Projekt - als Kultur- und Kunstfestival ausgerichtet - möchte Ein-wohnern und Gästen die Einzigartigkeit der histo-rischen Altstädte im Fachwerk Fünfeck vermitteln und deren Aufmerksamkeit auf bislang unsanierte, ungenutzte und verlassene Baudenkmäler lenken. Ziel ist dabei, das Interesse zu wecken und Initiativen zu entwickeln, um einer Nutzung ge-schichtlicher Bau-substanz einen initialen Anstoß zu geben. Vier Drans-felder Künstlerinnen sind von der Jury ausgewählt. Sie werden diesmal nicht wie 2013 in Hann.Münden dabei sein, sondern in Einbeck. Sie werden in der Festivalzeit vom 29. September bis zum 8. Oktober auf dem Trockenboden des Blaudruckhauses ein zweiteiliges Programm zeigen. Neben einem Teil der viel beachteten Ausstellung „Engel und mehr“ zum 75. Todesjahr von Paul Klee Ende 2015 in der Tor-hausgalerie werden sie der Atmosphäre des Fach-werkboden Rechnung tragen.
Ausstellung im Künstlerhaus Hann.Münden
19.-28.Mai 2017
Malerei Skulpturen Textilkunst Fotografie Poesie
von
Elke Wiegmann
Helga Reimann
Silvia Schmidt
Sabine Wentrup
Petra Meirich
Simona Borchers
Christa Paetsch-Mönkeberg
Uta Maria Müller
Engel und mehr .....
eine Hommage an Paul Klee im 75. Todesjahr 2015
eine Ausstellung in der Torhausgalerie am Göttinger Stadtfriedhof
04.-20. Dezember freitags, samstags und sonntags 15-17 Uhr
Helga Reimann - Malerei und Collagen
Sabine Wentrup - Textilkunst
Elke Wiegmann - Skulpturen
Engel und mehr
von Elke Wiegmann
Engel und mehr
von Sabine Wentrup
Engel und mehr
von Helga Reimann
Jeanette Kasel
vom Dransfelder Kunst-Werk hat beim internationalen
Wettbewerb „Golden George 2015“
in Münster für ihre Künstlerbären
den Publikumspreis gewonnen.
Näheres unter
Das ist ein besonderes Ereignis der künstlerischen Aktivitäten in der
Samtgemeinde Dransfeld.
Kontakt: 05502 -998909
Zum vierten Mal findet in diesem Jahr Ende September/Anfang Oktober das Kultur- und Kunstfestival in Hann.Münden statt und zum ersten Mal sind Mitglieder des Dransfelder Kunst – Werks dabei. Helga Reimann koordiniert den Auftritt in Hann.Münden.
Das Projekt möchte Einwohnern und Gästen die Einzigartigkeit der historischen Altstadt der Dreiflüssestadt vermitteln und deren Aufmerksamkeit auf bislang unsanierte, ungenutzte und verlassene Baudenkmäler lenken. Ziel ist dabei, das Interesse zu wecken und Initiativen zu entwickeln, die den weiteren Verfall oder gar den Abriss geschichtlicher Bausubstanz verhindern.
Dieses außergewöhnliche Festival erschließt die meisterhafte Welt des historischen Fachwerks. Türe, Tore und Portale mittelalterlicher Wohnhäuser, Kirchen, Wehrtürme oder dunkle Kellergewölbe öffnen sich, sie lüften ihre Geheimnisse und werden mit ausgewählten Kunstwerken zu neuem Leben erweckt. So entsteht eine beeindruckende Symbiose, die den Besucher fasziniert. weiter...