Sabine Wentrup
sa.wentrup@web.de
In Göttingen geboren und aufgewachsen.
Lehramtsstudium mit anschließender Lehrertätigkeit in Hamburg (7 Jahre) und Hann. Münden (2 Jahre). Hausfrau.
Ab 1992 intensive Auseinandersetzung mit Patchwork und Quilten.
Seit 1995 Kursleiterin an der Kreisvolkshochschule Göttingen.
Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, lebt in Dransfeld – Varmissen.
Schon in meiner Jugendzeit habe ich gerne genäht; zunächst ausschließlich Kleidung (mehrmalige Teilnahme an Burda – Amateur-Modenschauen), dann folgten Patchwork und Quiltarbeiten.
Die Teilnahme an Kursen bekannter internationaler Quiltkünstler und -künstlerinnen hat mich angeregt eigene Wege in der textilen Gestaltung zu suchen. Ich bin jedes Mal von Neuem begeistert über die unendlich vielen kreativen Möglichkeiten im Zusammenspiel von Material, Farben, Formen und Techniken.
So entstanden verschiedene Schwerpunkte in meinen Arbeiten:
Die Crazy-Technik, die es mir erlaubt, die unterschiedlichsten Stoffe und Farben miteinander zu kombinieren.
Die Oberflächengestaltung, die durch eine unbegrenzte Anzahl von Techniken einfache Stoffe in individuelle textile Arbeiten verwandelt.
Die Rückkehr zur Quilttradition – Stoffe wieder zu verwenden; von getragener Kleidung über nicht mehr benutzte Tisch- und
Bettwäsche, Krawatten, etc. – aus etwas Altem etwas Neues
machen.